Diplom-Sozialarbeiterin
Lizensierte Elterntrainerin STEP
Analytische Supervisorin
Zu meiner Person
Mein Name ist Birgit Haas, ich wurde 1969 in Köln geboren und bin als echtes kölsches Mädchen auch heute dort wohnhaft.
Meinen beruflichen Werdegang begann ich mit einer Ausbildung im Handwerk. Daraus resultierend denke und arbeite ich auch heute praxis- und zieleorientiert, zupackend und effizient.
Berufsbegleitend absolvierte ich ein Studium der Sozialarbeit, welches ich mit dem Diplom und der staatlichen Anerkennung abschloss.
Mein Tätigkeitsschwerpunkt in der sozialen Arbeit lag in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowohl ambulant, stationär als auch in der Krisenintervention.
Im Laufe meiner Berufstätigkeit habe ich diverse Fort- und Weiterbildungen durchlaufen. Dazu gehören unter anderem
Im Jahr 2006 absolvierte die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson und arbeite 12 Jahre freiberuflich in eigener Großpflegestelle.
2008 habe ich mich zur STEP Elterntrainerin zertifizieren lassen und gab Elternkurse zur Unterstützung der Erziehungsarbeit.
2018 beendete ich die Ausbildung zur analytischen Supervisorin am analytischen Institut für Supervision in Düsseldorf (ASV).
Seit 2019 bin ich als Bereichsleitung der Kindertagesstätten des Kölner Studierendenwerks A.ö.R. tätig.
Was macht für mich eine „gute“ Supervision aus?
- Eine wohlwollende und positive Haltung.
Denn Entwicklung kann nur dort stattfinden, wo man sich wohlfühlt.
- Aufzeigen von
Zusammenhängen zwischen eigener Biographie, Persönlichkeit und
dem beruflichen Kontext
- bewusste und unbewusste Vorgänge und Handlungen erkennen, reflektieren und bearbeiten
- das Erkennen von Ursachen, Zusammenhängen und Lösungsansätzen
- Stillstand durchbrechen und Fortschritte anstoßen
- die Motivation wecken, neue Wege zu gehen und sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln.
Erfolgreich ist eine Supervision für mich immer dann, wenn etwas in Bewegung gekommen ist und sich Perspektiven verändern konnten.